Flugtaxis: Investoren müssen viel Geduld haben
Süddeutsche Zeitung
Die Hersteller von elektrischen Flugtaxis sammeln Milliarden bei Investoren ein. Doch eine Studie zeigt, dass die Geldgeber damit große Risiken eingehen.
Die Vision geht wie folgt: Geschäftsleute, die bislang einen von mehreren Hundert Hubschraubern nutzen, um in São Paulo ohne Stau auf der Stadtautobahn zum Flughafen zu kommen, steigen künftig in ein elektrisches Flugtaxi und gleiten emissionsfrei und leise von einem Hausdach im Zentrum zum Terminal des Guarulhos Airport. Oder in München: Da schweben künftig die Passagiere der First oder Business Class, die früher noch mit einem der längst eingestellten Regionalflüge den Hüpfer von Nürnberg herunter machen mussten, per Lilium Jet heran und steigen in die Lufthansa-Maschine nach Singapur um. Die Baustellen auf der A 9 können sie sich von oben anschauen.More Related News