![Flüchtiger Straftäter inzwischen in Thüringen in Haft](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23665013/1521323843-cImg_16_9-w1200/Eine-geschlossene-Pforte-in-einer-Justizvollzugsanstalt.jpg)
Flüchtiger Straftäter inzwischen in Thüringen in Haft
n-tv
Jena (dpa/th) - Ein aus Weimar stammender Sexualstraftäter, der zwischenzeitlich in Ungarn untergetaucht war, ist inzwischen in Thüringen in Haft. Das teilte die Landespolizeidirektion Jena am Donnerstag mit. Der 61 Jahre alte Mann war zuvor vom Landgericht Erfurt wegen schwerem sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sieben Monaten verurteilt worden. Zum fälligen Strafantritt stellte er sich nicht, so dass die Staatsanwaltschaft Erfurt Haftbefehl erließ. Die Jenaer Fahnder stellten bald fest, dass er sich nach Ungarn abgesetzt hatte.
Dank enger Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Landeskriminalamt und den ungarischen Behörden sei es gelungen, den Gesuchten am Balaton aufzuspüren und Mitte Mai festzunehmen. Anschließend versuchte er der Polizei zufolge, juristisch gegen seine Auslieferung vorzugehen. Eine Erkrankung während seiner Haft verzögerte die Überstellung nach Deutschland weiter. Seit der vergangenen Woche verbüße er seine Strafe in einer Justizvollzugsanstalt in Thüringen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.