![Finanzprobleme des Uniklinikums - Land sucht nach Lösung](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25102050/8041324308-cImg_16_9-w1200/Ministerium-pruft-Kreditaufnahme-von-Klinikum-in-Verbindung-mit-einem-Landeszuschuss.jpg)
Finanzprobleme des Uniklinikums - Land sucht nach Lösung
n-tv
Wie geht es nach dem finanziellen Notruf des Jenaer Uniklinikums weiter? Das Wissenschaftsministerium hat weitere Gespräche angekündigt und will auch den Landtag einbinden.
Jena (dpa/th) - Das Wissenschaftsministerium will schnell eine tragfähige Lösung für die finanziellen Probleme des Jenaer Universitätsklinikums finden. Bis spätestens Anfang August soll es weitere Gespräche mit dem Finanzministerium geben. Wie das Ministerium weiter mitteilte, wird unter anderem die Möglichkeit einer Kreditaufnahme durch das Klinikum in Verbindung mit einem Landeszuschuss geprüft.
Auch der Thüringer Landtag werde eingebunden. Das Ministerium will den zuständigen Wissenschaftsausschuss in seiner nächsten Sitzung am 21. August umfassend über den dann aktuellen Sachstand informieren. Ein Sondergipfel, wie von CDU-Fraktionschef Mario Voigt vorgeschlagen, sei daher nicht notwendig.
Die Patientenversorgung sowie der Lehr- und Forschungsbetrieb an Thüringens einziger Uniklinik blieben zu jedem Zeitpunkt uneingeschränkt gewährleistet, hieß es. Gleiches gelte für die Gehaltszahlungen der Mitarbeiter.