![Festival "Zappanale #30,75" beginnt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Festival "Zappanale #30,75" beginnt
n-tv
Die Zappanale lockte in den vergangenen Jahrzehnten stets eingefleischte Fans von Frank Zappa aus der ganzen Welt an die Ostseeküste. Nach 2020 wird daraus aber auch dieses Jahr nichts.
Bad Doberan (dpa/mv) - Unter dem Motto "Zappanale #30,75" beginnt heute die zweite, drei Tage dauernde Online-Ausgabe des Festivals. Die anhaltende Corona-Pandemie ließ ein Festival in traditioneller Form auf dem Gelände bei der Bad Doberaner Pferderennbahn nicht zu, wie Festivalsprecher Thomas Weller der Deutschen Presse-Agentur sagte. Nachdem sich die Pandemie-Situation allerdings ein wenig entspannt habe, sei kurzfristig entschieden worden, am Samstag ab 18 Uhr im Bad Doberaner Klostergarten ein Liveevent stattfinden zu lassen. Dort werden nun mit dem "Jazzprojekt Hundehagen Trio" aus Kühlungsborn, "Die Reise" aus Rostock und "Coogans Bluff" aus Berlin drei Bands auftreten. Das ungewöhnliche Motto "Zappanale #30,75" sei eine Folge des zweiten Ausfalls. Im vergangenen Jahr sollte eigentlich die 31. Ausgabe des Festivals über die Bühne gehen. Da die bereits gedruckten und verkauften Karten die Gültigkeit für die folgende 31. Version behalten sollten, habe der Veranstalter das 2020er Festival kurzerhand "Zappanale #30,5" genannt. "Zappanale #30,75" sei da nur die logische Folge der zweiten Absage. "Wir hoffen, dass wir 2022 die reguläre "Zappanale #31" feiern können", sagte Weller.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.