![Fernando Alonso beerdigt wilde F1-Spekulationen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24867201/511132679-cImg_16_9-w1200/456690664.jpg)
Fernando Alonso beerdigt wilde F1-Spekulationen
n-tv
Überraschend früh in der Saison kommt die Ansage: Der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso verkündet, für welches Team er im nächsten Jahr fahren will. Statt die Hamilton-Nachfolge anzutreten, entscheidet er sich für sein "Lebensprojekt".
Eine der größten Personalfragen fürs kommende Jahr in der Formel 1 ist geklärt: Fernando Alonso wird weder zu Mercedes noch zu Red Bull wechseln. Der 42 Jahre alte Spanier hat am Dienstag seinen Vertrag beim britischen Rennstall Aston Martin verlängert. "Es ist ein Lebensprojekt", betonte Alonso in einer virtuellen Medienrunde. Über die genaue Dauer seines neuen Vertrags machte er keine Angaben, es sei aber der längste, den er in seiner Karriere unterschrieben habe.
Er dürfte seinen Andeutungen zufolge deutlich über seine Pilotenkarriere hinausgehen. "Es bindet mich viele Jahre an Aston Martin. Mal sehen, wie lange ich noch fahren werde", sagte er. "Aber es stimmt, ich werde mit 45 noch Rennen fahren." Seinen 45. Geburtstag wird er am 29. Juli 2026 feiern. Offensichtlich hat er sich mit Rennstall-Mitbesitzer Lawrence Stroll darauf geeinigt, dass er nach 2026 selbst entscheiden kann, wie es weitergeht. Teamkollege ist derzeit Strolls Sohn Lance.
Mit ausschlaggebend für seine Entscheidung, die zu diesem Zeitpunkt doch überraschend kam, sei auch der Einstieg von Hersteller Honda bei Aston Martin zur Saison 2026, wenn die Formel 1 eine massive Reform insbesondere im Motorenbereich erleben wird. Er opfere noch ein paar Jahre eines normalen Lebens, aber er fühle sich frisch und voller Tatendrang, betonte Alonso. Er stellte auch klar: "Ein Rücktritt war keine Option." Er liebe das Rennfahren einfach noch viel zu sehr, um aufzuhören.