Feiern nach der Ernte: Bio-Landpartie und Wildtage
n-tv
Die Ernte ist weitgehend abgeschlossen und es ist Zeit zu feiern. Am Wochenende gibt es dazu mehrere Gelegenheiten in Mecklenburg-Vorpommern.
Schwerin/Ludwigslust (dpa/mv) - Bio-Landpartie, Landeswild- und -fischtage und Kreiserntefest: Nach einer laut Landesbauernverband regional sehr unterschiedlich ausgefallenen Ernte feiern am Wochenende Landwirte, Jäger und Fischer in Mecklenburg-Vorpommern - und sie laden ein mitzufeiern. Tausende Besucher werden erwartet.
Zum 17. Mal laden am Samstag Öko-Bauern und Öko-Verarbeiter im Nordosten Interessierte auf ihre Höfe und in ihre Betriebe. 61 Unternehmen machen dieses Jahr mit, wie Burkhard Roloff von der Umweltorganisation BUND als Veranstalter sagt. "Sie reichen von der kleinen Gärtnerei bis zum Rinderzüchter und auch eine Schnapsbrennerei ist dabei." Im vergangenen Jahr kamen nach seinen Worten rund 13.000 Besucher, damals hatten 62 Höfe ihre Tore geöffnet.
Der Biomarkt in Deutschland verzeichnet laut Roloff wieder Zuwächse, der vor allem aus den Discountern komme. "Dort sind die Wechselkäufer, die mal konventionell, mal Bio kaufen." Die Hofläden der kleineren Anbieter würden eher von Stammkunden aufgesucht, die das Besondere suchten. Die Bio-Landpartie sei eine gute Gelegenheit, die Anbieter zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Auf vielen Höfen gibt es Verkostungen, Führungen und Spaß für die ganze Familie. "Viele Städter nutzen die Gelegenheit für ein Höfe-Hopping in ihrer Nähe", sagt Roloff. Das .