Fehlender Schutz
Süddeutsche Zeitung
Firmen, die ihr Geld mit der Kohleförderung oder Erschließung von neuen Erdgasfeldern verdienen, erhalten kaum noch eine Versicherung. Das könnte der Umwelt am Ende sogar schaden.
Die Versicherer legen weltweit Billionen Euro an. Durch den Versicherungsschutz sorgen sie dafür, dass Neubauten von Fabriken, Kraftwerken oder Infrastrukturprojekte überhaupt möglich sind. Aktionäre und Kunden verlangen jedoch immer öfter von ihnen, dass sie mit ihren Investitionen den Klimawandel eindämmen und umweltverschmutzenden Unternehmen keine Deckung mehr gewähren. Beim Blick auf die Klimabilanz schießen sie aber übers Ziel hinaus, kritisieren Kunden aus der Industrie.
More Related News