
Fehlender Corona-Impfschutz: Novak Djokovic verpasst erneut Turniere
DW
Tennisprofi Novak Djokovic zieht seine Teilnahme an dem Masters in Indian Wells zurück, nachdem ihm die Einreise in die USA verweigert wurde. Der Weltranglistenerste wird aufgrund seines Impfstatus noch mehr verpassen.
Seit über 379 Wochen steht er an der Spitze des Welttennis, doch jetzt muss Novak Djokovic eine Zwangspause einlegen: Er wird bei den ATP-Masters-Turnieren in Indian Wells und Miami nicht antreten können. Nach seiner ersten Niederlage des Jahres im Halbfinale der Dubai Championships gegen Daniil Medvedev musste der serbische Superstar im Herrentennis nun auch abseits des Platzes eine Niederlage hinnehmen.
Ein offizieller Grund wurde nicht genannt. Allerdings darf Djokovic unter den aktuellen Umständen derzeit nicht in die Vereinigten Staaten einreisen, da er nicht gegen COVID-19 geimpft ist. Der Serbe zählt zu den bekanntesten Sportlern, die nicht gegen das Virus geimpft sind. Er hatte bei der US-Regierung Anfang des Jahres eine Sondergenehmigung für die Einreise in das Land beantragt.
Anfang März sprachen sich sowohl der US-Tennisverband als auch die Organisatoren der US Open öffentlich für die Bewilligung von Djokovics Antrag auf Einreise in die Vereinigten Staaten aus. "Novak Djokovic ist einer der größten Champions, die unser Sport je gesehen hat", schrieben die US Open auf ihrem offiziellen Twitter-Feed. "Die USTA und die US Open hoffen, dass Novak mit seinem Antrag auf Einreise in die USA erfolgreich ist und dass die Fans ihn in Indian Wells und Miami wieder in Aktion sehen können."
Doch der Antrag wurde trotzdem abgelehnt, wie der Senator von Florida, Rick Scott, auf Twitter mitteilte. Die Befreiung von der Impfpflicht hätte es Djokovic erlaubt, in Indian Wells und Miami zu spielen, wo das Turnier vom 19. März bis zum 2. April stattfindet.
Das Turnier im US-Bundesstaat Kalifornien beginnt am Montag, 13. März mit der Qualifikation, das Hauptfeld ist ab Mittwoch, 15. März aktiv. Nun hieß es in einer Erklärung auf dem offiziellen Twitter-Account des Turniers: "Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat sich von den BNP Paribas Open 2023 zurückgezogen. Mit seinem Rückzug rückt Nikoloz Basilashvili in das Feld nach."