Fedex-Absturz vergrault US-Anleger
n-tv
An der Wall Street geht es weiter bergab: Nach den jüngsten Verlusten bleiben die wichtigsten US-Indizes weiter in schwerem Fahrwasser. Vor allem der Crash von Fedex bremst die Investitionsfreude der Anleger kräftig.
Ein trüber Ausblick des Paket-Lieferdienstes Fedex hat die Anleger an der Wall Street verschreckt und die amerikanischen Indizes auf den tiefsten Stand seit rund zwei Monaten gedrückt. Der Dow-Jones-Index fiel um knapp ein Prozent auf 30.821 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 brach durch die charttechnisch wichtige Unterstützung bei 3900 Punkten und schloss bei 3873 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq sackte ebenfalls um einen Prozent nach unten auf 11.448 Punkte ab.
Aktien von Fedex taumelten um 21 Prozent abwärts, nachdem der Paketriese mit Blick auf die Abkühlung der Konjunktur seinen Ausblick kassierte. Die Papiere der Konkurrenten UPS und XPO Logistics brachen jeweils 4,7 Prozent ein. Die Zahlen von Fedex bestätigten einen Abschwung der Weltwirtschaft und drohende Rezessionen in Amerika und Europa, sagte Analyst Ole Hansen von der Saxo Bank.
"Was die Leute beunruhigt, ist die Frage, ob dies der Frühindikator für Schlimmeres sein kann. Wir sehen einige Warnungen von einigen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die darauf hindeuten, dass die Aussichten schlechter sein könnten, als wir sie eingepreist hatten", sagte Stratege Todd Lowenstein von der Privatbank bei der Union Bank. Geschürt wurden die Sorgen der Investoren auch von den jüngsten Rezessionswarnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank.