![FC St. Pauli holt ersten Bundesliga-Punkt seit 2011](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25244560/1631325217-cImg_16_9-w1200/imago1050745046h.jpg)
FC St. Pauli holt ersten Bundesliga-Punkt seit 2011
n-tv
Party am Millertnor. Gegen den übermächtigen Gegner RB Leipzig holt der FC St. Pauli den ersten Bundesliga-Punkt seit dem 16. April 2011. Gegen enttäuschende Gäste sind sie sogar das bessere Team. Ganz spät kann der Schotte Banks sogar fast noch für die Riesensensation sorgen.
Aufsteiger FC St. Pauli hat den ersten Punkt der Saison geholt und somit den ersten Bundesliga-Punkt seit einem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg im April 2011. Nach zuvor drei Niederlagen trotzte der Fußball-Bundesligist überraschend Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig ein 0:0 ab. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose verpasste das Erreichen des zweiten Tabellenrangs, der mit dem 1. FC Union Berlin punkt- und torgleiche Fünfte ist allerdings seit 15 Liga-Partien ungeschlagen und stellte damit den Rekord aus dem Jahr 2019 ein.
Die unter der Woche im Europapokal erfolglosen Sachsen wirkten vor 29.251 Zuschauern kraft- und ideenlos und mussten sich mit dem gerechtfertigten Unentschieden abfinden. Die offensiv ausgerichteten Hamburger, die an den rasanten Fußball aus der Aufstiegssaison erinnerten, hätten sogar zwischenzeitlich in Führung gehen müssen.
Eine gewisse Europapokal-Müdigkeit schien bei den Sachsen zu kursieren. Die Leipziger reisten mit der bitteren 1:2-Pleite in der Königsklasse bei Atlético Madrid samt Gegentor zum Ende der Partie in die Hansestadt. Trainer Rose veränderte seine Elf auf fünf Positionen, brachte RB-Oldie Yussuf Poulsen statt Top-Angreifer Lois Openda. St. Paulis Trainer Alexander Blessin, der zwischen 2012 bis 2020 bei Leipzig als Jugendtrainer gewirkt hatte, reagierte offenbar auf Kritik der vergangenen Wochen und brachte die offensiv aktiveren Offensivspieler Oladapo Afolayan und Elias Saad von Beginn.