FC Bayern zerlegt Barcelona nur ein bisschen
n-tv
Früher war es ein Topspiel, heute ist es eine eindeutige Sache - der FC Barcelona in seinem derzeitigen Zustand ist keine Herausforderung für den FC Bayern. Die Münchner gewinnen auch das sechste Gruppenspiel in der Champions League und besiegeln damit das bittere Europapokal-Aus der Katalanen.
Angetrieben von Jubiläumstorschütze Thomas Müller hat der FC Bayern seine Sechs-Siege-Gruppenphase komplettiert und damit seine Titelambitionen in der Champions League untermauert. Bei trister Geisterspiel-Atmosphäre demütigten die Münchner den ruhmreichen FC Barcelona durch ein 3:0 (2:0) erneut. Müller mit seinem 50. Tor in Europas Fußball-Königsklasse (34. Minute), Leroy Sané (43.) - begünstigt durch einen Fehler von Nationalkeeper Marc-André ter Stegen - und Jamal Musiala (62.) sorgten für den dritten klaren Bayern-Sieg gegen Barça nacheinander. Im Hinspiel hatten die Bayern 3:0 gewonnen, auf dem Weg zum Champions-League-Gewinn 2020 feierten sie ein legendäres 8:2 beim Finalturnier in Lissabon.
"Wir haben gut gespielt, aber es war nicht alles perfekt. Da wäre noch mehr gegangen", sagte Müller bei DAZN: "50 Champions-League-Tore bedeuten mir schon was. Natürlich ist das schön, aber das soll noch nicht das Ende sein." Während Barcelona erstmals seit 21 Jahren wieder in der Gruppenphase ausschied, fiebert der FC Bayern der Achtelfinal-Auslosung am Montag entgegen. Dort drohen allerdings aus dem Topf der Gruppenzweiten Topteams wie Titelverteidiger FC Chelsea oder das Starensemble von Paris Saint-Germain als Gegner. Es wären im neuen Jahr aber auch K.o.-Spiele gegen leichtere Kaliber wie Sporting Lissabon möglich.