FC Bayern siegt glanzlos - Sorgen um Bielefelds Brunner
ProSieben
Mitten in der entscheidenden Saisonphase schwächelt der FC Bayern. Nach der 0:1-Pleite in Villarreal gibt es einen glanzlosen Sieg gegen Augsburg. Bielefelds Brunner musste nach einem üblen Zusammenprall ins Krankenhaus gebracht werden.
Der FC Bayern hat mit einem glanzlosen Arbeitssieg einen weiteren Rückschlag nach der Europacup-Pleite in Villarreal gerade noch abgewendet. Die Münchner siegten am Samstag gegen den FC Augsburg 1:0 (0:0) und stellten den Sieben-Punkte-Abstand auf Rivale Borussia Dortmund wieder her. Der BVB hatte am Freitag zum Auftakt des 29. Bundesliga-Spieltages mit einem 2:0 beim VfB Stuttgart vorgelegt.
Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg haben sich indes von der Abstiegszone abgesetzt. Die Borussia kam bei der SpVgg Greuther Fürth zu einem 2:0 (2:0) und befindet sich mit 37 Zählern im gesicherten Mittelfeld. Die Wolfsburger weisen durch das 4:0 (2:0) gegen Arminia Bielefeld drei Zähler weniger auf. Besonders bitter für Bielefeld: Neben den Abstiegssorgen verletzte sich ein weiterer Spieler mit einer Kopfverletzung. Cedric Brunner musste nach einem üblen Zusammenprall mit dem Wolfsburger Jonas Wind ins Krankenhaus gebracht werden, erst in der Vorwoche hatte es Fabian Klos erwischt. Der Stürmer wurde am Kopf operiert.
Wieder näher an die Europacupplätze ist der 1. FC Köln durch ein furioses 3:2 (0:1) gegen den FSV Mainz 05 gerückt. Die Kölner weisen als Siebter nun 43 Zähler auf, Mainz bleibt bei 38.
In München tat sich der FC Bayern mit der Wiedergutmachung für die Europacup-Schmach schwer. Erst nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann nach einem späten Elfmeter-Tor von Robert Lewandowski zum Sieg (82.). Vorausgegangen war ein Handspiel von Reece Oxford, für Lewandowski war es das 32. Saisontor. Im ersten Durchgang hatte es keine Torchance und keine Ecke für die Bayern gegeben. Am Dienstag müssen sich die Münchner im Rückspiel gegen Villarreal deutlich steigern, sonst droht das Champions-League-Aus.