![Fast jeder achte Jugendliche in MV gegen Corona geimpft](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22707870/3781329885-cImg_16_9-w1200/Ein-Hausarzt-impft-einen-Jugendlichen-in-seiner-Praxis.jpg)
Fast jeder achte Jugendliche in MV gegen Corona geimpft
n-tv
Rostock (dpa/mv) - Immer mehr Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern lassen sich gegen Corona impfen. Fast jeder achte 12- bis 17-Jährige hat bisher mindestens eine Spritze bekommen, wie aus dem jüngsten Impfbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock hervorgeht. Am Dienstag meldete es, 11,8 Prozent dieser Altersgruppe seien zumindest erstgeimpft. Am Freitag hatte dieser Wert noch bei 3,7 Prozent gelegen.
Bei den Erwachsenen hingegen ist die Impfdynamik weitgehend eingeschlafen. Bis Dienstag waren dem Amt zufolge 56,2 Prozent der 18- bis 59-Jährigen mindestens einmal geimpft. Am Freitag hatte der Wert bei 55,9 Prozent gelegen. Von den über 60-Jährigen haben bis Dienstag 83,7 Prozent mindestens eine Dosis bekommen, am Freitag waren es 83,6 Prozent. Das Land will den Jugendlichen zum Beginn des neuen Schuljahres auch in der Schule ein Impfangebot machen. Nächste Woche soll das Interesse abgefragt werden, in der zweiten Schulwoche sollen dann mobile Impfteams anrollen. Dann können sich auch Lehrer impfen lasen, die das bisher noch nicht getan haben. Nach Angaben von Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) haben sich bisher rund 90 Prozent der Lehrkräfte und Schulmitarbeiter impfen lassen.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.