![Fast jede zweite Frau lässt Mammografie-Einladung verfallen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22704454/0471328001-cImg_16_9-w1200/Eine-Rontgenaufnahme-zeigt-die-Brust-einer-Frau.jpg)
Fast jede zweite Frau lässt Mammografie-Einladung verfallen
n-tv
2020 wurden zeitweise keine Einladungen zum Brustkrebs-Screening verschickt. Das sinkende Interesse der Frauen an der Vorsorge sei aber "nicht ausschließlich auf die Pandemie zurückzuführen".
Erfurt (dpa/th) - Knapp jede zweite Thüringerin hat 2020 die Einladung zur Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs verfallen lassen. Im vergangen Jahr hätten sich rund 54 Prozent der eingeladenen Frauen untersuchen lassen, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) auf Nachfrage mit. Das seien rund 84.500 von rund 156.000 geladenen Frauen gewesen. Ein Jahr zuvor lag die Zahl noch bei rund 92.000 von 165.200 Geladenen, die Quote somit bei rund 56 Prozent. In Deutschland werden Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre schriftlich zur Mammografie eingeladen. Bei der Untersuchung werden zwei Röntgenaufnahmen von der Brust gemacht. Dabei wird die Brust zwischenzeitig zusammengedrückt, was schmerzhaft sein kann - aber harmlos ist. So können schon sehr kleine, nicht tastbare Tumoren früh erkannt werden. Fachleute sprechen bei solchen Routineuntersuchungen Gesunder auch von "Screening".More Related News