Fast 1,7 Milliarden Überstunden 2020
ProSieben
Selbst während der Pandemie haben die Beschäftigten in Deutschland millionenfach Mehrarbeit geleistet. Die Gewerkschaften sprechen empört von Lohndiebstahl - doch es gibt auch andere Stimmen.
Trotz Pandemie haben die Beschäftigten in Deutschland im vergangenen Jahr 1,67 Milliarden Überstunden geleistet. Das geht aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Zwar ist die Zahl der Überstunden im Vergleich zum Vorjahr gesunken, wie die Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen. 2019 hatten sich die Überstunden noch auf 1,86 Milliarden summiert. Doch beim Anteil der Überstunden am Arbeitsvolumen hat sich wenig getan. Es betrug 3,2 Prozent. Das waren nur 0,3 Prozentpunkte weniger als im Jahr zuvor. Mehr als die Hälfte der Überstunden - 892 Millionen - waren unbezahlt. Während die bezahlten Überstunden im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 Prozent abnahmen, waren es bei den unbezahlten Überstunden nur 5,8 Prozent. Den Zahlen zufolge ist der Anteil der Überstunden am Arbeitsvolumen bei Teilzeitbeschäftigten mit 3,6 Prozent höher als bei Vollzeitbeschäftigten mit 3,1 Prozent. KRITIK AN ARBEITGEBERN:More Related News