![Familienstreit mit Verletzten: Größerer Polizeieinsatz](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23164055/8781322063-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-ist-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeuges-der-Polizei-zu-sehen.jpg)
Familienstreit mit Verletzten: Größerer Polizeieinsatz
n-tv
Wietze (dpa/lni) - Erst Kinderturnen, dann ein handfester Streit und Gewalt zwischen zwei Familien: Eine Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten hat in Wietze im Landkreis Celle die Polizei auf den Plan gerufen. Der Streit zwischen den ohnehin zerstrittenen Familien habe am Montagnachmittag bei einer Kinderturnstunde begonnen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Danach kamen mehrere Männer zum Wohnhaus der anderen Familie. Als es ihnen nicht gelang, gewaltsam in das Haus einzudringen, versuchten sie es bei einem anderen Haus von Angehörigen dieser Familie. Dort verletzten sie mehrere Menschen mit Schlägen und Tritten, dann fuhren sie davon.
Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz und fahndete nach den vier Männern - die schließlich ermittelt wurden. Es kam zu einer sogenannten Gefährderansprache, die Ermittlungen wegen Bedrohung, Sachbeschädigung und Körperverletzung dauern an. Bei dem Streit entstanden Schäden in vierstelliger Höhe.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.