![Falschfahrerin auf A94: Unfälle mit fünf Verletzten](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22659644/1241329817-cImg_16_9-w1200/EinStreifenwagen-der-Polizei-steht-an-einer-Unfallstelle.jpg)
Falschfahrerin auf A94: Unfälle mit fünf Verletzten
n-tv
Töging am Inn (dpa/lby) - Eine 77 Jahre alte Autofahrerin ist auf der Autobahn 94 in die falsche Richtung gefahren - daraufhin kam es zu Unfällen mit fünf Verletzten. Die Frau war nach Angaben der Polizei in Richtung Passau unterwegs, als sie nach der Anschlussstelle Töging am Inn (Landkreis Altötting) aus unbekannten Gründen wendete und in die Gegenrichtung nach München fuhr. Zwei Männer im Alter von 21 und 24 Jahren konnten der Falschfahrerin mit ihren Autos noch ausweichen, stießen dann aber untereinander zusammen. Ein nachfolgender Wagen kollidierte mit der Falschfahrerin. Dabei wurde die 77-Jährige schwer verletzt. In der Folge kam es auch noch zu Auffahrunfällen von drei weiteren Autos.
Die Seniorin und vier Leichtverletzte wurden in Krankenhäuser gebracht. Die A94 war in Richtung Passau laut Polizei für rund drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. © dpa-infocom, dpa:210702-99-240057/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.