![Faktencheck: Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche?](https://static.dw.com/image/57705778_6.jpg)
Faktencheck: Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche?
DW
In Deutschland soll Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren eine Corona-Impfung angeboten werden, obwohl die Impf-Kommission Bedenken hat. Eltern sind verunsichert: Soll ich mein Kind impfen lassen oder besser noch nicht?
In der EU sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren derzeit die Vakzine der Hersteller BioNTech/Pfizer und Moderna zugelassen. Ihr Vakzin habe bei einer klinischen Studie mit Teilnehmern im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren eine Wirksamkeit von 100 Prozent gezeigt und sei gut vertragen worden, erklärte Moderna. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung dennoch nur für diejenigen 12- bis 17-Jährigen, "die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben". Diese Zurückhaltung teilt die deutsche Politik nicht: Am 2. August haben die Gesundheitsminister der Bundesländer entgegen dieser Empfehlung beschlossen , generell allen ab 12 die Impfung zu ermöglichen.More Related News