
Fahrrad-Boom durch Corona
DW
Deutschland erlebt in der Pandemie einen Fahrrad-Boom. Das bringt aber auch Probleme mit sich. Oft fehlt der Platz für alle Verkehrsteilnehmer, vor allem in den großen Städten.
Sie sind aus dem öffentlichen Straßenbild Deutschlands längst nicht mehr wegzudenken: Fahrräder. Vor allem in den Innenstädten deutscher Metropolen bestimmen sie immer stärker das Straßenbild. Blickten Fahrrad-Fans noch vor einigen Jahren sehnsüchtig auf Städte wie Amsterdam oder Kopenhagen, in denen das Fahrrad schon lange fest zum Straßenverkehr gehörte, ist das jetzt in Deutschland ähnlich. Die Pandemie hat dem Fahrrad in Deutschland einen Schub nach vorn gebracht. 2020 wurden nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes rund eine Million Räder mehr verkauft als im Jahr davor, eine Steigerung von rund 35 Prozent.More Related News