Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Men's Slim Fit Knit Cardigan Buy Now
Ecosmart Fleece Full-zip Hoodie Buy Now
Essentials Men's Regular-Fit Shirt Buy Now
Real Essentials: UV Sun Shirt Buy Now
Slim Fit Ripped Skinny Jeans Buy Now
VIZIO 32 inch D-Series Smart TV Buy Now
Athletic Shorts for Women Buy Now
Ninja BL660 Blender Buy Now
Cotton Military Outdoor Jackets Buy Now
Chantomoo Women's Corduroy Slippers Buy Now
Anne Klein Leather Watch Buy Now
Men's Slim Fit One Button Blazer Buy Now
Under Eye Patches Buy Now
HP Touchscreen Flagship Laptop for Business Buy Now
Ankle Resistance Bands for Booty Workouts Buy Now
Men's Casual Cardigan Sweaters Buy Now
The Ultimate Fitness Journal Buy Now
6S Wireless Bluetooth Headphones Buy Now
4K Vlogging Camera with 3" Flip Screen Buy Now
Bulova Precisionist Icon Watch Buy Now
MoreBack to News Headlines
Faeser kritisiert Fußball-WM in Katar

Faeser kritisiert Fußball-WM in Katar

n-tv
Thursday, October 27, 2022 11:41 AM GMT

Seit Jahren wird Katar als Gastgeber der anstehenden Fußball-WM kritisiert. Schmiergelder, Umweltaspekte und die Menschenrechtslage stehen dabei im Mittelpunkt. Wenige Tage vor ihrem Besuch in dem Golf-Emirat bemängelt auch Innenministerin Faeser die Missachtung bedeutender Vergabe-Kriterien.

Kurz vor ihrer geplanten Reise nach Katar hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisch über den Gastgeber der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft geäußert. Faeser und ihre Delegation, zu der auch Bernd Neuendorf als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zählt, werden am kommenden Montag zu einem zweitägigen Besuch in dem Golf-Emirat erwartet.

"Für uns als Bundesregierung ist das eine total schwierige Vergabe", sagte die auch für die Sportförderung des Bundes zuständige Innenministerin dem ARD-Magazin "Monitor", das an am heutigen Abend (21.45 Uhr) ausgestrahlt wird. "Es gibt Kriterien, an die sich gehalten werden muss, und dann wäre es besser, dass das nicht in solche Staaten vergeben wird", ergänzte Faeser. Sie betonte, die Bundesregierung sei überzeugt, dass die Vergabe von sportlichen Großereignissen an Kriterien geknüpft gehöre, "nämlich an die Einhaltung der Menschenrechte, an Nachhaltigkeitsprinzipien".

In Katar wolle sie die Meinung der Zivilgesellschaft hören, ob Fortschritte erzielt worden seien. Faeser will von ihrer Reise auch abhängig machen, ob sie sich Spiele der vom 20. November bis 18. Dezember dauernden WM anschaut. "Ehrlich gesagt hat man natürlich mehr Lust auf Fußball-Weltmeisterschaft, wenn sie im Sommer stattfindet und zu Abendzeiten", sagte sie.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Historische Karte in Magdeburger Bunker entdeckt

In einem Bunker in der Landeshauptstadt taucht eine besondere Karte auf. Was zeigt sie und wo soll das Objekt künftig gezeigt werden?

Tödlicher Motorradunfall im Kreis Greiz

Ein Zusammenstoß auf der Landstraße endet für einen Motorradfahrer tödlich. Der genaue Hergang des Unfalls ist bislang unklar.

Neuer Chef beim Triebwerkshersteller MTU am 1. September

Der Chefsessel ist bei trüber Konjunktur in vielen Industriefirmen auch mit Topgehalt mutmaßlich eher unbequem. Gute Bedingungen findet der neue Chef des Triebwerksherstellers MTU vor.

Autobahn GmbH stoppt alle Ausschreibungen

Im November zerbricht die Ampel-Koalition. Mit Neuwahlen und Regierungsbildung vergehen Monate. Erst im kommenden Herbst wird es einen neuen Haushalt geben. Bis dahin können keine neuen Projekte angeschoben werden. Die Autobahn GmbH zieht nun drastische Konsequenzen.

Großreinigung an Hauptwache und Konstablerwache

Das große Schrubben hat begonnen: In Frankfurt werden zentrale Verkehrsstationen gereinigt. Auch kleinere Reparaturen sollen den Gesamteindruck verbessern.

Radikalisierung Jugendlicher über Internet besorgt Minister

Die Zahl politisch motivierter Straftaten hat 2024 in Mecklenburg-Vorpommern ein historisches Hoch erreicht. Ein Grund waren Delikte im Wahlkampf. Erhebliche Sorge bereitet eine andere Entwicklung.

Zwei Frauen bei Vollbremsung in Linienbus verletzt

Ein Linienbus bremst jäh ab. Eine Frau wird dadurch gegen eine Trennscheibe geschleudert - und fällt auf eine andere.

Innenverteidiger Nawrocki wechselt zu Hannover 96

Maik Nawrocki ist der 14. Zugang bei Hannover 96 für die kommende Spielzeit. Der Innenverteidiger wechselt vom schottischen Meister nach Niedersachsen.

Trübes Trinkwasser muss in Euskirchen abgekocht werden

Das Trinkwasser in Euskirchen weist ein seltsame Trübung auf. Die Ursache ist unklar. Einfach aus dem Wasserhahn trinken sollte man es nicht.

Katamaran kentert - Mann muss wiederbelebt werden

Dramatische Minuten auf dem Berzdorfer See: Nach einem Bootsunglück kann sich ein Mann nicht selbst in Sicherheit bringen. Die Retter kommen in höchster Not.

Grüne und Linke attackieren Spahn nach Masken-Bericht

Ex-Gesundheitsminister Spahn soll in der Coronapandemie zu teure Masken bestellt haben. Durchgesickerte Auszüge aus einem Sonderbericht veranlassen die Opposition zu schweren Vorwürfen gegen Spahn - aber auch gegen die amtierende Gesundheitsministerin.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

Klaus Holetschek als CSU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt

Der Bezirksverband der CSU in Schwaben hat Klaus Holetschek als Vorsitzenden wiedergewählt. In einem Positionspapier legt der Verband seinen Fokus dar.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Auto bleibt nach Unfall in Möbelladen stehen

Erst krachte es, dann stand er im Geschäft: Ein Wagen landete in einem Mannheimer Laden.

Thüringer Bauern erhalten 270 Millionen aus Brüssel

Mehr Mitsprachrecht, weniger Bürokratie und ausreichend Fördermittel: Die Agrarminister der Länder haben klare Vorstellungen von der künftigen EU-Agrarförderung.

Innensenatorin lobt Einbürgerungsverfahren als sicher

Berlin setzt bei der Einbürgerung auf ein neues digitalisiertes Verfahren. Seitdem steigen die Zahlen deutlich. Missbrauch sei so gut wie ausgeschlossen, versichert die Innensenatorin.

Fahrgäste bei Bus-Vollbremsung in Norderstedt verletzt

Ein Bus touchiert in Norderstedt einen Transporter, der Fahrer tritt hart auf die Bremse. Die Folge sind mehrere gestürzte und verletzte Fahrgäste. Betroffen sind vor allem Kinder.

Hochschule stellt zwei Studiengänge ein

Die Hochschulen in Hessen sollen sparen, verlangt die Landesregierung. Nun gibt es erste Konsequenzen. Bei der Bekanntgabe wird mit Kritik nicht gespart.

Behörde: "Blue Punisher"-Pillen bei "Airbeat One" im Umlauf

Trotz Kontrollen und bekannter Risiken werden bei vielen Musikfestivals Drogen konsumiert. In MV gab das Gesundheitsministerium zum Start von "Airbeat One" eine dringende Warnung raus.

Frau greift Mann mit Messer an - Polizisten ziehen Waffen

Erst zerkratzt eine Frau mit einem Messer den Lack parkender Autos, dann attackiert sie laut Polizei einen jungen Mann. Die Einsatzkräfte rücken aus.

Brand an Bahnlinie zwischen Delmenhorst und Bremen

Ein Feuer in einem Haus hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Delmenhorst und Bremen. Zunächst war nur der Nahverkehr betroffen.

Betrug mit Arbeitskräften – Männer zu Haftstrafen verurteilt

Vor einem Jahr begann am Landgericht Bielefeld ein Prozess um ein verworrenes Firmengeflecht. Dabei ging es um Schwarzarbeit, Betrug und Steuerhinterziehung mit Schaden in Millionenhöhe.

Einbrecher lassen gestohlenen Tresor auf Bundesstraße zurück

Unbekannte brechen in ein Einfamilienhaus ein und stehlen unter anderem zwei Tresore. Einen lassen sie auf der Flucht zurück - mitten auf der Fahrbahn.

Linke fordern mehr Geld für sozialen Wohnungsbau

Der Bund hat angekündigt, die Mittel für den sozialen Wohnungsbau zu erhöhen. Sachsen könnte davon in diesem Jahr mit knapp 150 Millionen profitieren. Allerdings müsste man 30 Prozent kofinanzieren.

Deutschland will USA Patriot-Systeme für Ukraine abkaufen

Seit Monaten genehmigen die USA keine neuen Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun will Deutschland Patriot-Systeme dort kaufen und an Kiew weitergeben. Ob das klappt? Kanzler Merz bittet Präsident Trump persönlich um Zustimmung - eine Entscheidung steht noch aus.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us