
Facebook erholt sich von Totalausfall
n-tv
Am Montagabend geht Mark Zuckerbergs Internet-Imperium in die Knie, erst um Mitternacht sind Facebook, Instagram und Whatsapp wieder nutzbar. Wie konnte es soweit kommen? Tücken der Netzwerk-Technik, sagen Experten. Twitter läuft derweil zu Höchstform auf.
Rund sechs Stunden ohne Facebook, WhatsApp und Instagram: Ein ungewöhnlich langer Total-Ausfall hat am Montag Milliarden Nutzer des Online-Netzwerks zugesetzt. Während Facebook sich zunächst nicht zu den Ursachen der Störung äußerte, tippten Experten auf einen Konfigurationsfehler in der Netzwerk-Infrastruktur, der alle Facebook-Dienste unerreichbar machte.
"Vereinfacht dargestellt: Die Dienste von Facebook, WhatsApp und Instagram sind noch da - aber es fehlt im Internet quasi die Verknüpfung dorthin", erläuterte Rüdiger Trost von der IT-Sicherheitsfirma F-Secure. "Als hätte jemand auf einer Autobahn die Ausfahrtsschilder zu den "Orten" Instagram, WhatsApp und Facebook entfernt." Bei Facebook selbst sprach Technologie-Chef Mike Schroepfer zunächst nur von "Netzwerk-Problemen". Gründer und Chef Mark Zuckerberg entschuldigte sich in einem kurzen Facebook-Post. Insgesamt nutzen weltweit rund 3,5 Milliarden Menschen mindestens einen Dienst des Facebook-Konzerns.

Bei der Abrivado werden in Südfrankreich Stiere durch die Straßen getrieben - ein Spektakel, das viele Zuschauer anlockt. Die Tradition ist nicht nur wegen Tierschutzbedenken umstritten, sondern auch gefährlich. Erst vor einem Monat starb ein Zuschauer. Nun gibt es wieder einen tragischen Zwischenfall.

Ein Paar flieht vor dem Krieg aus der Ukraine und kommt in einer Bonner Flüchtlingsunterkunft unter. Der Vater ärgert sich dort unter Alkoholeinfluss immer wieder über das schreiende gemeinsame Kind. Er versucht, das immer wieder gewaltsam zu unterdrücken - mit tödlichem Ausgang. Dafür muss er lange in Haft.