![Fünf Verletzte bei Kollision von Auto mit Pritschen-Lkw](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23195825/8861322744-cImg_16_9-w1200/Beschadigte-Fahrzeuge-stehen-an-der-Unfallstelle.jpg)
Fünf Verletzte bei Kollision von Auto mit Pritschen-Lkw
n-tv
Ravensburg (dpa/lsw) - Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 465 im Landkreis Ravensburg sind fünf Menschen verletzt worden, darunter ist ein Schwerverletzter. Wie die Polizei am Montagabend mitteilte, geriet ein 21-jähriger Autofahrer bei Bad Wurzach auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in einen mit vier Menschen besetzten Pritschen-Lastwagen. Der Autofahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls nahe Tanneck demnach so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik kam. Auch einer der Lkw-Insassen sei mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen worden.
Die weiteren Lkw-Insassen, deren Alter die Polizei mit 24 bis 61 Jahren angab, seien mit Krankenwagen in Kliniken gekommen. Die Ermittlungen zur bisher unklaren Unfallursache dauerten an.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.