![Fünf Prozent Inflation möglich](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22857537/282132186-cImg_16_9-w1200/imago0116806709h.jpg)
Fünf Prozent Inflation möglich
n-tv
Im September klettert die Inflationsrate zum ersten Mal in diesem Jahrhundert über die Vier-Prozent-Marke. Der Chefvolkswirt der Commerzbank sieht das Ende der Fahnenstange damit noch nicht erreicht. Entspannung sei erst im kommenden Jahr zu erwarten.
Angesichts steigender Energiepreise rechnet die Commerzbank mit einem weiteren Anstieg der Inflation in den kommenden Monaten. "Verteuert sich die Energie weiter, könnte die Inflation im November auf fünf Prozent steigen", sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer der "Bild"-Zeitung.
Etwas Entspannung sieht Krämer im kommenden Jahr. "Die Inflation zieht weiter an, bevor sie nach der Jahreswende wieder fällt", sagte der Wirtschaftsexperte. Das liege unter anderem daran, dass dann Sonderfaktoren wie die zwischenzeitliche Senkung der Mehrwertsteuer wegfallen. Statistiker sprechen von einem so genannten Basiseffekt, weil die Preise optisch auch deswegen gestiegen waren, weil die Mehrwertsteuer wieder auf das ursprüngliche Niveau angehoben wurde.