Fähren auf Flügeln
Süddeutsche Zeitung
Der Schiffsverkehr verfehlt aller Voraussicht nach seine Klimaziele bis 2030. Elektrofähren mit Tragflächen-Konstruktionen könnten eine Lösung für das urbane Umfeld sein.
Während die Dampfer auf vielen deutschen Binnengewässern weiterhin Rußwolken in den Himmel blasen, sind in Norwegen schon länger Elektrofähren im Einsatz: Die Future of the Fjords war 2018 eines der ersten Passagierschiffe mit einem großen Akkupaket von 1,8 Megawattstunden (MWh). Mittlerweile hat der beliebte Kohlefaserkatamaran, der bis zu 400 Passagiere befördern kann, zwei Schwesterschiffe bekommen, die ebenfalls im engen Nærøyfjord unterwegs sind.
More Related News