Extremisten bleiben - auch nach Corona
ZDF
Die Pandemie hat den Extremismus verstärkt - doch auch danach werde die Problematik bestehen bleiben, sagt Forscher Matthias Quent.
Die Corona-Pandemie hat Extremismus insgesamt verstärkt - so ein Fazit des Verfassungsschutzberichts, den Bundesinnenminister Horst Seehofer heute vorgestellt hat. Das heiße aber nicht, dass die Zahlen nach Corona automatisch zurückgehen würden, so der Extremismus-Forscher Matthias Quent im ZDF: Seehofer hatte insbesondere vor einer gestiegenen Gefahr durch Rechtsextremismus gewarnt und gesagt: "Rechtsextremismus und Antisemitismus sind nach wie vor die größte Bedrohung in Deutschland." Schwere Vorwürfe machte der Forscher Quent dem Ex-Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen, der für die CDU in den Bundestag will. Über Maaßen sagte er: "Er hat den Rechtsextremismus bagatellisiert, er hat nicht das gemacht, was seine Aufgabe gewesen wäre, wofür er auch eingesetzt wurde, damals, vor 10 Jahren, als der NSU-Komplex öffentlich bekannt wurde."More Related News