Exporte boomen - bereits über Vorkrisenniveau
ProSieben
"Made in Germany" ist weltweit heiß begehrt.
Der deutsche Export hat das Corona-Tief nach unerwartet starken Geschäften hinter sich gelassen. Trotz Materialmangels und Lieferengpässen überschritten die Ausfuhren im Juni erstmals seit Ausbruch der Pandemie das Vorkrisenniveau vom Februar 2020 (plus 1,1 Prozent), wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Die weltweite Konjunkturerholung beflügelte die Geschäfte und sorgte im ersten Halbjahr für einen kräftigen Anstieg von Ein- und Ausfuhren. Allerdings ist das Bild nicht ungetrübt. Der Außenhandelsverband BGA verwies auf Logistikprobleme mit steigenden Frachtkosten und fehlende Planbarkeit beim Versand. Hinzu kämen Einreiseverbote in einigen Ländern und immer neue bürokratische Hürden für den Außenhandel, kritisierte BGA-Präsident Anton Börner. Allein im Juni wurden Waren "Made in Germany" im Wert von 118,7 Milliarden Euro ins Ausland geliefert. Das waren 23,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 1,3 Prozent mehr als im Mai 2021. Experten hatten im Monatsvergleich im Mittel nur einen Zuwachs um 0,3 Prozent erwartet.More Related News