![Explosion mit vier Verletzten: Ermittler suchen nach Ursache](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22678269/3411322067-cImg_16_9-w1200/Ein-Polizeiauto-steht-hinter-einem-Absperrband-der-Polizei.jpg)
Explosion mit vier Verletzten: Ermittler suchen nach Ursache
n-tv
Garching (dpa/lby) - Nach einer Explosion mit vier Verletzten in Garching bei München suchen die Ermittler weiter nach der Ursache. Im Laufe des Tages sollen Spezialisten des Landeskriminalamtes und der Kriminalpolizei das Labor untersuchen, wie ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen sagte. Bei der Explosion am Montag waren vier Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Der aktuelle Zustand der Verletzten war zunächst nicht bekannt.
Am Dienstagmorgen war auch weiter unklar, ob Fahrlässigkeit oder ein anderer Grund zu der Explosion mit dem anschließenden Feuer führte. Das Unglück hatte sich den Angaben nach im Keller eines Gebäudes ereignet. Ein Unternehmen betreibt dort ein Labor. Erst Anfang Juni war es nach einem missglückten Chemie-Experiment an der Universität Erlangen zu einer Explosion gekommen. Dabei war ein Student leicht verletzt worden.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.