![Experte: "Katastrophale Wahlniederlage" der CDU im Südwesten](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889806/6881328869-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BadenWuerttemberg.jpg)
Experte: "Katastrophale Wahlniederlage" der CDU im Südwesten
n-tv
Konstanz (dpa/lsw) - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Seibel sieht im Abschneiden der CDU bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg eine "katastrophale Wahlniederlage". Beim Ergebnis der Union habe klar die Schwäche der Bundespartei durchgeschlagen, sagte der Wissenschaftler von der Universität Konstanz der Deutschen Presse-Agentur.
Nun komme es für die Union zunächst vor allem darauf an, wie sich die Partei intern in Bezug auf eine mögliche Kanzlerschaft von Armin Laschet verhalte. Viele hätten Laschet nur unterstützt, um ihn als Parteivorsitzenden nicht zu demontieren. "Nun kommt die Stunde der Wahrheit", so Seibel. Doch auch mit Blick auf die Südwest-CDU müsse es nun einen Neubeginn geben. Landeschef Strobl sieht Seibel durch das CDU-Ergebnis in Baden-Württemberg klar geschwächt.
Der SPD attestiert der Politikwissenschaftler dagegen vor allem im Vergleich zum Abschneiden bei der Landtagswahl einen "spektakulären Erfolg". Die Zugewinne beim Stimmenanteil seien eine "ganz wichtige psychologische Weiche" für die SPD im Land. Damit sei auch die Position von SPD-Landeschef Andreas Stoch deutlich gestärkt worden. Seibel geht davon aus, dass die Landes-SPD einen Teil des Erfolgs der SPD im Bund auch für sich beanspruchen wird.