EU-Unterhändler einigen sich auf 170-Milliarden-Euro-Budget
Süddeutsche Zeitung
Unterhändler der EU-Regierungen und des EU-Parlamentes haben sich in der Nacht nach langem Ringen auf den neuen Ausgabeplan geeinigt. Das Geld soll unter anderem helfen, die Folgen der Corona-Pandemie und des Klimawandels einzudämmen.
Unterhändler des Europaparlaments und der Regierungen der EU-Staaten haben sich auf den EU-Haushalt für das kommende Jahr verständigt. Die in der Nacht zum Dienstag erzielte Einigung sieht nach Angaben beider Seiten vor, dass 2022 rund 169,5 Milliarden Euro verplant werden können. Dies entspricht einem Plus von etwa fünf Milliarden Euro im Vergleich zur ursprünglichen Haushaltsplanung für das laufende Jahr. Das Geld aus dem EU-Gemeinschaftsbudget soll unter anderem helfen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen und den Umwelt- und Klimaschutz zu fördern. Ein Großteil des Betrages wird zudem wie gehabt zur Unterstützung von Landwirten und vergleichsweise armen Regionen in den EU-Ländern dienen.