EU und USA setzen Strafzölle weiter aus
ZDF
EU und USA wollen die Strafzölle im Streit um Subventionen für Airbus und Boeing für weitere fünf Jahre aussetzen.
Die EU und die USA geben sich im Streit um Subventionen für ihre Flugzeugbauer Airbus und Boeing deutlich mehr Zeit für eine Lösung. Die bis zum 11. Juli vereinbarte Friedensfrist wird um fünf Jahre bis 2026 verlängert. So lange wollen beide Seiten auf Strafzölle verzichten. Dies bestätigte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Rande des EU-USA-Gipfels in Brüssel. Damit wurde einer der schwierigsten Handelskonflikte zwischen beiden Seiten entschärft. US-Präsident Joe Biden ist unterdessen mit EU-Ratspräsident Charles Michel und Kommissionschefin von der Leyen im Europagebäude zusammengekommen. Topthema ist die Beilegung von Handelsstreitigkeiten. Die EU und die USA streiten sich seit 17 Jahren in dem Konflikt um ihre Flugzeughersteller. Sie werfen sich gegenseitig vor, Airbus und Boeing unzulässig zu subventionieren. Anfang März hatten beide Seiten nach Bidens Amtsantritt eine Art Burgfrieden für vier Monate - bis zum 11. Juli - verlängert, um über eine Lösung des Konflikts zu verhandeln.More Related News