![EU: Auf Abschieben nach Afghanistan verzichten](https://static.dw.com/image/58816134_6.jpg)
EU: Auf Abschieben nach Afghanistan verzichten
DW
Die umfangreichen Hilfszahlungen der EU sind in Gefahr, falls die Taliban die komplette Macht in Afghanistan übernehmen. Derweil empfiehlt die EU, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Aus Brüssel Bernd Riegert.
Die militant-islamistischen Taliban-Milizen rücken in Afghanistan weiter vor. Mittlerweile sollen sie die siebte Provinzhauptstadt eingenommen haben. Je mehr ausländische Truppen aus Afghanistan abziehen, desto schneller scheinen die Taliban militärische Erfolge feiern zu können. Die Gegenwehr der afghanischen Sicherheitskräfte, die von den NATO-Staaten ausgebildet wurden und immer noch finanziert werden, ist schwach. Die sich zuspitzende Sicherheitslage hat die acht in Kabul verbliebenen Botschafter aus EU-Mitgliedsstaaten und den EU-Gesandten veranlasst, einen drastischen Lagebericht an die EU-Zentrale in Brüssel und die EU-Mitgliedsstaaten zu schicken.More Related News