Es ist zu früh für Schuldzuweisungen
Süddeutsche Zeitung
Die Schäden sind noch nicht beziffert, noch nicht einmal alle Opfer sind geborgen - da wollen einige schon wissen, wer für das Unglück verantwortlich ist. Doch was die Betroffenen jetzt wirklich brauchen, ist ehrliche Anteilnahme und Hilfe.
Goethe hat den himmlischen Mächten vorgeworfen: "Ihr führt ins Leben uns hinein, / Ihr laßt den Armen schuldig werden, / dann überlasst ihr ihn der Pein. Denn alle Schuld rächt sich auf Erden." So eindrucksvoll schrieb der Dichter in "Wilhelm Meisters Lehrjahre", und würde er heute leben, könnte er noch einige Verse über ganz irdische Mächte anfügen: diejenigen nämlich, die als erstes andere zu Schuldigen erklären. Es konnte nach der Hochwasserkatastrophe nicht ausbleiben, dass - während noch Menschen vermisst werden und die letzten Toten noch nicht geborgen sind - umgehend das Blame Game beginnt, das politische Ritual wechselseitiger Schuldzuweisungen.More Related News