![Es ist wieder soweit: Sommerzeit](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile237808803/8181355727-ci16x9-w1200/Girl-Sleeping.jpg)
Es ist wieder soweit: Sommerzeit
Die Welt
Im Winter werden die Gartenmöbel reingeholt, im Frühling werden sie rausgestellt: So kann man sich vielleicht endlich merken, in welche Richtung die Uhrzeit verstellt wird. Die vergangene Nacht war also kürzer - und viele Menschen werden in den kommenden Tagen an Schlafstörungen leiden.
Seit dem frühen Sonntagmorgen gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Um 02.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt, die Nacht zum Sonntag war also eine Stunde kürzer. Die Sommerzeit wurde aus Gründen der Energieeinsparung 1980 in Deutschland eingeführt. Kritikern zufolge sind dadurch entstehende Energiespareffekte allerdings kaum nachweisbar.
Außerdem klagen einige Menschen über gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Umstellung wie vorübergehende Schlafstörungen. Andere freuen sich dagegen über längere helle Abende. Taktgeber für die Zeit sind in Deutschland die Atomuhren der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.