
Es ist Gallery Weekend, aber wo geht man hin?
Die Welt
Das Gallery Weekend ist immer noch das wichtigste Kunstereignis in Deutschland – und gleichzeitig das unübersichtlichste. Jetzt werden wieder Zehntausende durch die Galerien der Stadt ziehen, immer auf der Suche nach dem neuen Kunstort. Was aber muss man gesehen haben? Zwölf Tipps für Wochenende.
Zu Beginn der 1980er-Jahre hat die österreichische Künstlerin Brigitte Kowanz begonnen, mit Schwarzlicht, fluoreszierenden und phosphoreszierenden Pigmenten zu arbeiten. Sie war eine Pionierin der transmedialen Auseinandersetzung mit Räumen und Licht, schuf Raumbilder und Schatten-Projektionen, die sie bis kurz vor ihrem Tod im vergangenen Jahr stetig weiterentwickelte.
Die Münchner Galerie Max Goelitz hat nun in einem extrem verdunkelten Raum ihrer erst im November 2022 eröffneten Berliner Dependance in der Rudi-Dutschke-Straße einige dieser frühen Arbeiten mit den jüngsten aus Kowanz’ Flashback-Serie zu der immersiven Gesamtinstallation „4≠4“ zusammengefügt. Die strahlenden Objekte verströmen über ihren gewitzten Experimentalcharakter hinaus eine schillernde Magie der Dinge und der Farben.