
Erstmals Oropouche-Fieber in Europa registriert
n-tv
Tropenkrankheiten sind in Europa auf dem Vormarsch. Nachdem sich zuletzt vor allem das Dengue-Fieber ausgebreitet hatte, ist nun von einem neuen Tropenvirus die Rede - dem Oropouche-Virus, das vornehmlich im Amazonasgebiet verbreitet ist. Italien gab nun einen Erkrankungsfall bekannt, es ist der erste bekannte Fall von Oropouche-Fieber in Europa. Was ist das für eine Krankheit? Wie gefährlich ist das Tropenvirus? Und ist eine Ausbreitung des Virus in Europa zu erwarten? Ein Überblick über den aktuellen Wissensstand.
Was ist das Oropouche-Fieber?
Das Oropouche-Fieber ist eine Infektionskrankheit, die durch das tropische Oropouche-Virus verursacht wird und beim Menschen grippeähnliche Symptome verursacht. Die Erkrankung ähnelt dem Dengue-Fieber.
Wie wird das Oropouche-Virus übertragen?

Disorazol Z1 ist ein Naturstoff, der normalerweise von Bakterien produziert wird. Er kann das Wachstum von Zellen verhindern und diese auch zerstören. Daher wird er bereits seit Längerem als mögliches Antikrebsmittel untersucht. Jetzt konnten Magdeburger Chemiker erstmals den Wirkstoff im Labor nachbauen.