![Erstmals Betriebs- und Personalrätepreis MV verliehen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24087803/547132948-cImg_16_9-w1200/Mecklenburg-Vorpommerns-Ministerprasidentin-Manuela-Schwesig-SPD-auf-einer-Veranstaltung.jpg)
Erstmals Betriebs- und Personalrätepreis MV verliehen
n-tv
Güstrow (dpa/mv) - Erstmals sind in Mecklenburg-Vorpommern Betriebs- und Personalräte für ihre betriebliche Mitbestimmung ausgezeichnet worden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ehrte am Freitag anlässlich eines Empfangs zum Tag der Arbeit am 1. Mai in Güstrow den Personalrat des Landkreises Nordwestmecklenburg, den Personalrat des Klinikums Karlsburg sowie den Betriebsrat des Unternehmens Cheplapharm in Greifswald, wie der DGB Nord mitteilte. Dies sei ein starkes Zeichen für die Mitbestimmung in Mecklenburg-Vorpommern, lobte die Vorsitzende Laura Pooth.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.