
Erster Schnee in einigen Teilen Deutschlands
Die Welt
In Niedersachen, Thüringen und dem Saarland ist der erste Schnee dieses Winters gefallen – für eine dauerhafte Schneedecke ist es aber noch zu warm. Im kleinsten Flächen-Bundesland kam es zu mehreren Verkehrsunfällen.
Pünktlich zum ersten Adventswochenende hat der erste Schnee die Höhenlagen des Harzes in eine Winterlandschaft verwandelt. In Höhen über 500 Meter legte sich am Samstag in Niedersachsen ein weißer Flaum auf Wälder, Wiesen und Äcker.
Für dauerhaften Schnee war es mit Temperaturen zwischen drei und sechs Grad in Niedersachsen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Samstag aber noch zu warm. Überall im Land war es bewölkt und oft regnerisch. In der Nacht zum Sonntag wurden Tiefstwerte von minus drei bis ein Grad erwartet. Dabei sollte es im Bergland erneut schneien. Der DWD ging von Glättegefahr aus. Der Adventssonntag selbst sollte in Niedersachsen bedeckt oder neblig-trüb ausfallen mit nur einzelnen Auflockerungen.