Erste Länder testen digitales Schulzeugnis
ZDF
Während der Corona-Pandemie wurden weite Teile des Schulbetriebes digitalisiert. Nun soll ein digitales Zeugnis folgen: Drei Bundesländer testen.
Blockchain-Technologie, Hash-Wert und kryptografische Zahlenkette: Was sich für Laien nach Fachchinesisch für IT-Freaks anhört, könnte bald deutschlandweit digitale Schulzeugnisse möglich machen. Ein Testbetrieb in Nordrhein-Westfalen, Berlin und Rheinland-Pfalz startet in diesem Sommer. Govdigital, ein Zusammenschluss öffentlicher IT-Dienstleister und die Bundesdruckerei entwickeln mit Sachsen-Anhalt derzeit ein neues System zur Erstellung digitaler Zeugnisse. NRW will sie ersten Abiturienten sogar schon Ende Juni testweise ausstellen, heißt es im dortigen Schulministerium. Alle Bundesländer seien einbezogen, sagt Eric Stange, der Projektverantwortliche der Bundesdruckerei. "Bisher haben wir nur positives Feedback, das Interesse ist groß." Die digitale Variante sei "einfach, fälschungssicher und datenschutzkonform".More Related News