
Erst 90 Millionen Euro 2024 aus Sondervermögen abgeflossen
n-tv
Hunderte Millionen Euro will die Landesregierung in diesem Jahr aus dem Corona-Sondervermögen in Sachsen-Anhalt investieren. Doch der Mittelabfluss ist bisher übersichtlich.
Magdeburg (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt sind in diesem Jahr bisher erst 14 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Corona-Sondervermögen abgeflossen. In den ersten neun Monaten wurden bis Ende September rund 90 von 638 Millionen Euro ausgegeben, wie das Finanzministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Finanzminister Michael Richter (CDU) hatte bereits in der Vergangenheit darauf verwiesen, dass der Mittelabfluss stockt. "Es ist eine Menge Geld im System. Aber wir müssen auch schauen, wie viel wir davon auf die Straße bringen", sagte Richter.
Trotz der schleppenden Auszahlungen möchte das Finanzministerium an dem Programm festhalten. "Zur Stärkung der Krisenresilienz ist es nach wie vor erforderlich, die begonnenen Maßnahmen abzuschließen", sagte eine Sprecherin. Die Umsetzung nehme einen längeren Zeitraum in Anspruch und sei von vorneherein auf mehrere Jahre ausgelegt gewesen, hieß es.