![Erneuter Streik bei City-Bahn - Ende steht nicht fest](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25093444/8141323032-cImg_16_9-w1200/Die-City-Bahn-in-Chemnitz-steht-am-Dienstag-erneut-still.jpg)
Erneuter Streik bei City-Bahn - Ende steht nicht fest
n-tv
Seit dem Morgen läuft in Chemnitz die 16. Streikrunde der Gewerkschaft GDL. Fahrgäste der City-Bahn müssen erneut auf den Ersatzverkehr ausweichen. Wie lange der Streik dauert, ist ungewiss.
Chemnitz (dpa/sn) - In Chemnitz bestreikt die Gewerkschaft GDL erneut die City-Bahn. "Der Streik ist früh um 3 Uhr angelaufen", sagte der Sprecher der City-Bahn, Frank Ester. Vereinzelt würden Züge fahren, etwa auf der Linie C15, ansonsten gebe es mehr oder weniger auf allen Strecken einen Busnotverkehr. Dieser sei nicht ganz so dicht wie das reguläre Angebot, Haltepunkte und Abfahrtszeiten könnten abweichen. Informationen sind auf der Internetseite der City-Bahn abrufbar.
Wann die Gewerkschaft GDL den Streik beenden will, blieb zunächst unklar. Der Ersatzverkehr laufe bis dahin weiter, so Ester.
Die GDL bestreikt die City-Bahn bereits zum 16. Mal. Die Tarifverhandlungen waren am Freitag in Leipzig abermals gescheitert. Das vorgelegte Tarifangebot bewertete die GDL als Provokation. Zwar enthalte das Angebot der City-Bahn eine Senkung der Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche ohne Entgeltreduzierung, "doch sollte diese Verbesserung nach dem Willen des Arbeitgebers von den GDL-Mitgliedern durch die Hintertür selbst finanziert werden", teilt die Gewerkschaft mit.