![Erneut Zwangsschließung für Museen: Verband im Zweispalt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Erneut Zwangsschließung für Museen: Verband im Zweispalt
n-tv
Schwerin/Rostock (dpa/mv) - Die für Montag angekündigte landesweite Schließung von Museen, Theatern, Kinos oder Spielhallen hat beim Museumsverband Mecklenburg-Vorpommerns gemischte Reaktionen ausgelöst. Das Bestreben der Politik angesichts der nächsten Corona-Welle mit der ansteckenderen Omikron-Variante die Kontakte weiter zu beschränken, sei nachvollziehbar und richtig. Doch werde weiterhin mit zweierlei Maß gemessen, beklagte Landesverbandschef Steffen Stuth am Mittwoch in Rostock.
Während Kultureinrichtungen bei sehr hohen Infektionszahlen laut Landes-Corona-Ampel schließen müssen, bleiben Gaststätten unter 2G-plus-Bedingungen geöffnet. Am Dienstag hatten bereits Kino-Betreiber des Landes diese Ungleichbehandlung kritisiert.
"Die Ansteckungsgefahr im Museum ist sehr gering. Wir haben gute Hygienekonzepte und können Besucher lenken, Kontakte so vermeiden", erklärte Stuth. Doch sei dies bei der Festlegung der Corona-Schutzvorschriften im Land nicht berücksichtigt, der Verband dazu auch nicht ausreichend gehört worden.