![Erneut Demonstration für mehr Lohn von Landesbediensteten](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22895057/6711324609-cImg_16_9-w1200/Landesbeschaftigte-nehmen-vor-dem-niedersachsischen-Finanzministerium-an-einer-Protestaktion-des-Beamtenbundes-DBB-teil.jpg)
Erneut Demonstration für mehr Lohn von Landesbediensteten
n-tv
Hannover (dpa/lni) - Landesbedienstete wollen am Freitag (12.30 Uhr) erneut vor dem Finanzministerium in Hannover für mehr Lohn demonstrieren. Dazu rufen mehrere Gewerkschaften auf, etwa Verdi und die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Am Donnerstag hatten Landesbedienstete ebenfalls vor dem Finanzministerium protestiert.
Verhandlungsführer der Länder bei den Tarifgesprächen ist Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU). Er hatte bereits betont, dass er vor dem Hintergrund der angespannten Finanzsituation in der Corona-Krise wenig Spielraum sehe.
Die Gewerkschaften fordern für den Landesdienst eine Lohnerhöhung um 5 Prozent, aber mindestens 175 Euro monatlich, sowie eine Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte um 100 Euro monatlich. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.