![Ermittlungen gegen Mutter eines toten Säuglings eingestellt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22854827/7801327805-cImg_16_9-w1200/Ein-Schild-mit-der-Aufschrift-Polizei-hangt-an-einem-Polizeiprasidium.jpg)
Ermittlungen gegen Mutter eines toten Säuglings eingestellt
n-tv
Mügeln (dpa/sn) - Ein halbes Jahr nach dem Fund eines toten Säuglings in Mügeln (Nordsachsen) hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Mutter des Kindes eingestellt. Der 26-Jährigen habe "kein strafrechtlich relevantes Verhalten im Zusammenhang mit dem Ableben des Säuglings" nachgewiesen werden können, teilte die Behörde am Freitag mit. Gegen die Frau war wegen des Verdachts auf Totschlag ermittelt worden.
Das tote Baby war am 23. März in einer Tasche auf einer verwilderten Wiese an einem Parkplatz entdeckt worden. Unter Verweis auf den Persönlichkeitsschutz wollte die Staatsanwaltschaft keine näheren Angaben machen, weshalb sie keinen Tatverdacht gegen die Frau sehe.
© dpa-infocom, dpa:211008-99-527759/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.