![Erhöhung der Lebensmittelpreise: Söder kritisiert Özdemir mit deutlichen Worten](https://www.fr.de/bilder/2021/12/29/91207387/27786390-bayerns-ministerpraesident-markus-soeder-csu-kritisiert-den-vorstoss-von-bundeslandwirtschaftsminister-cem-oezdemir-gruene-gegen-dumpingpreise-fuer-Def.jpg)
Erhöhung der Lebensmittelpreise: Söder kritisiert Özdemir mit deutlichen Worten
Frankfurter Rundschau
Markus Söder kritisiert Cem Özdemir für seine Forderung nach höheren Lebensmittelpreisen. Auch die Linke meldet sich zu Wort und warnt vor sozialer Benachteiligung.
Berlin – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Vorstoß von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) gegen Dumpingpreise für Lebensmittel kritisiert. Die Bundesregierung sei „nicht dazu da, den Menschen vorzuschreiben, was oder wie viel sie essen“ solle, sagte Söder der Bild-Zeitung.
Özdemir hatte sich am Sonntag (26.12.2021) für höhere Lebensmittelpreise ausgesprochen und gefordert, dass es „keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben“ dürfe. Diese trieben Bauernhöfe in den Ruin, verhinderten das Tierwohl, sorgten für Artensterben und belasteten das Klima. Lebensmittel dürften zwar kein Luxusgut werden, doch der Preis müsse „die ökologische Wahrheit stärker ausdrücken“, so Özdemir.
Zudem will sich Özdemir gegen Massentierhaltung einsetzen und verbindliche Regeln zur Reduzierung dickmachender Inhaltsstoffe in Fertiglebensmitteln einführen. Nach der Legalisierung von Cannabis erwarte er außerdem einen Boom im deutschen Hanfanbau.