Erhöhte Nachfrage nach angepassten Impfstoffen
Die Welt
Die Nachfrage nach Impfstoffen gegen die Omikron-Variante des Coronavirus steigt an. Doch der „ganz große Run“ bleibe laut Apothekerverband Nordrhein bislang aus. Schuld sei die fehlende Empfehlung der Ständigen Impfkommission.
Die Nachfrage nach Corona-Impfungen zieht aufgrund der neuen, an die Omikron-Virusvariante angepassten Impfstoffe wieder an. „Die neue Bestellmöglichkeit des Impfstoffs BA.1 hat zu sechsmal höheren Bestellungen geführt als in den Vorwochen“, sagte der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, der „Rheinischen Post“. Gebremst werde die Nachfrage allerdings dadurch, dass immer noch eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu den neuen Präparaten fehle.
„Der ganz große Run auf den Impfstoff bleibt bisher in Arztpraxen und Apotheken noch aus“, sagte Preis. Er führte dies auch auf die ausbleibende Stiko-Empfehlung zurück. Diese will sich voraussichtlich an diesem Dienstag zu den an die Omikron-Varianten BA.1 und BA.5 angepassten Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna äußern.