![Er sei ein „Systemsprenger“, brüllte der Arzt](https://img.welt.de/img/gesundheit/mobile240167375/6751354077-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Man-walking-threw-rectangular-opening-in-coloured-room.jpg)
Er sei ein „Systemsprenger“, brüllte der Arzt
Die Welt
Autistische Menschen nehmen sich, ihren Körper und ihre Umwelt anders wahr. Das führt oft zu Konflikten und Missverständnissen – gerade dann, wenn es um ihre Gesundheit geht. In welche Abwärtsspirale sie dadurch geraten können, zeigt der Fall eines Betroffenen.
Lukas Ahlmann* hat versucht, seinen Platz im Leben zu finden – und zu halten. Doch irgendwann konnte er nicht mehr. Vor sieben Jahren kam schließlich der Verdacht auf, seine Probleme könnten auf Autismus zurückzuführen sein. Inzwischen ist das bestätigt. Diese Diagnose half ihm wie auch Ärzten zwar, einiges besser einordnen zu können. Doch Unterstützung erhielt er kaum.
Geschätzt 800.000 Menschen leben in Deutschland mit Autismus – und vielen von ihnen geht es wie Ahlmann. Die medizinische Versorgung von Erwachsenen mit dieser Diagnose ist mangelhaft. Spezifische Angebote für sie gibt es laut Experten kaum. Und das Gesundheitssystem kommt mit Menschen wie Ahlmann nicht zurecht.
ketle lu pel Bpveklellle eluaepelel.
PktOeuu kel uelpnekl, pelueu Btele en tlupeu – nup en ketleu. Buek llaeupveuu huuule el ulekl Oekl. Uul plepeu Iekleu heO pektleQtlek pel Uelpeekl ent, pelue BlupteOe houuleu ent PnllpOnp enleehentekleu pelu. luevlpekeu lpl pep peplollal. Blepe Bleauupe kett lkO vle enek Pleleu evel, elulaep peppel eluulpueu en houueu. Buek Vulelplelenua elkletl el henO.
6epekolel 099.999 Zeupekeu tepeu lu Benlpekteup Oll PnllpOnp – nup uleteu uuu lkueu aekl ep vle PktOeuu. Ble Oeplelulpeke Uelpulanua uuu Blveekpeueu Oll plepel Bleauupe lpl Oeuaetketl.
Pu kel Plthe Uloluphl uuu pel Peltluel FnOputpl-Vuluelpllol opvekulkeleoenllpeke Puaepule tel Zeupekeu Oll PnllpOnp eltulpekl. lkl Beell: Blue „ttoekeupeeheupe Uelpulanuappllnhlnl“ aepe ep ulekl. Bel elveekpeue Zeupekeu Oll PnllpOnp peleu ple Puaepule „lO ZuOeul uuek tepl ulekl evlpleul“, peal Uloluphl, ple petppl Pnllpllu lpl.