![Epstein-Vertrauter in Frankreich tot in Zelle aufgefunden](https://www.fr.de/bilder/2022/02/19/91359996/28278838-gericht-beschliesst-freilassung-von-societe-generale-haendler-1EBjoNle7Aef.jpg)
Epstein-Vertrauter in Frankreich tot in Zelle aufgefunden
Frankfurter Rundschau
Causa Epstein: Ein weiterer Mann entgeht seinem Prozess. Der Mode-Unternehmer Jean-Luc Brunel ist tot aufgefunden worden.
Paris – Der inhaftierte französische Mode-Unternehmer, Jean-Luc Brunel ist tot. Wie die Staatsanwaltschaft in Paris am Samstag (19.02.2022) bestätigte, wurde der 76-Jährige in seiner Gefängniszelle in Frankreich tot aufgefunden, das berichtete afp.
Brunel soll laut Informationen der Zeitung „Le Parisien“ in der Nacht zum Samstag erhängt in seiner Zelle gefunden worden sein. Diese Informationen sollen aus Justizkreisen an die französische Zeitung durchgesickert sein, wie die dpa berichtete. Brunel war im Pariser Gefängnis La Santé inhaftiert.
Jean-Luc Brunel war ein ehemaliger Geschäftspartner des Sexualverbrechers Jeffrey Epstein, so die afp. Epstein war im August 2019 tot in einem New Yorker Gefängnis aufgefunden worden. Er war in den USA wegen mehrfachem Missbrauch von Minderjährigen angeklagt. Außerdem wurde ihm zur Last gelegt, mit Kompliz:innen Minderjährige zur sexuellen Ausbeutung an andere einflussreiche Männer vermittelt zu haben. Auch in Paris hatte der Sexualverbrecher ein Luxus-Appartement.
Jean-Luc Brunel wollte im Dezember 2020 über den Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle das Land verlassen. Er wurde jedoch am Flughafen festgenommen. Zuvor hatten ihm mehrere seiner Ex-Models Vergewaltigungen vorgeworfen, so die afp. Gegen Brunel wurde wegen „Vergewaltigungen von Minderjährigen über 15 Jahren“ sowie „sexuelle Belästigung“ in zwei Fällen und wegen der Vergewaltigung einer Minderjährigen ermittelt.
Außerdem bestand der Verdacht, dass Brunel für Jeffrey Epstein junge Mädchen kontaktiert und organisiert haben könnte, so die dpa. Bereits im Sommer 2019 hatte die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Brunel eingeleitet. Damals wurden auch die Räume seiner Pariser Model-Agentur durchsucht.