
Enteignetes Strandhaus geht an Nachkommen
n-tv
Das Ehepaar Bruce eröffnet in Kalifornien vor über hundert Jahren ein bei vor allem Schwarzen beliebtes Tanzlokal. Die überwiegend weiße Nachbarschaft reagiert feindselig. Es wird 1924 enteignet. Nun geht es zurück an die Nachkommen der ursprünglichen Eigentümer.
Fast hundert Jahre, nachdem das Strand-Grundstück einer schwarzen Familie in Kalifornien beschlagnahmt wurde, hat der Staat nun das wertvolle Stück Land an die Nachkommen zurückgegeben. Rassismus und Hass waren 1924 der Grund dafür, dass die Bruce-Familie um ihren Besitz gebracht wurde, sagte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom in dem Strandort Manhattan Beach, südlich von Los Angeles.
Es sei längst überfällig, dieses Unrecht wiedergutzumachen. Newsom rief auch andere US-Staaten und die Regierung dazu auf, Schritte gegen systemischen Rassismus zu ergreifen. "Ich glaube wirklich, dass es ein Katalysator sein kann. Was wir heute hier machen, kann überall gemacht werden", wird er in der "Los Angeles Times" zitiert.