![Endlich englische Verhältnisse in der Bundesliga](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23034778/6231322850-cImg_16_9-w1200/269594332.jpg)
Endlich englische Verhältnisse in der Bundesliga
n-tv
Das Jahr hat noch nicht einmal richtig begonnen, da vermelden die 18 Vereine der Fußball-Bundesliga bereits 30 Corona-Fälle. Keine Atempause für die Vereine. Die Sorgen vor dem Glücksspiel Rückrunde wachsen. In der Liga herrschen englische Verhältnisse.
Nicht einmal eine Woche ist das neue Jahr alt. Die Omikron-Wand baut sich in Deutschland auf und nimmt immer mehr Einfluss auf das gesellschaftliche Leben. Noch steigt die Sieben-Tage-Inzidenz nur langsam, noch sehen die Zahlen deutlich besser als in anderen Ländern aus. Das kann allerhand Gründe haben, wird jedoch auch mit den wenig zuverlässigen Daten während der Feiertage zu erklären sein.
Mit welcher Wucht das Virus und womöglich auch die neue Variante Omikron in allen Ecken der Welt aktuell verbreitet ist, zeigen nicht zuletzt die aktuellen Meldungen aus der Fußball-Bundesliga. Die will am Freitag mit der Partie FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach (20.30 Uhr bei Sat.1, Sky und im ntv.de-Liveticker) ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen, wird jedoch von zahlreichen Corona-Ausbrüchen in den Klammergriff genommen. Die Nachrichtenagentur sid vermeldet am Montag im abendlichen Corona-Update aktuell insgesamt 30 Fälle bei den 18 Bundesligisten. Aber das kann sich stündlich ändern. Die Angst vor Spielausfällen wächst, die Sorge vor einem Glücksspiel in der Rückrunde auch.