![Enchrochat-Daten führen zu 750 Verhaftungen](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22664720/4981324891-cImg_16_9-w1200/244257477.jpg)
Enchrochat-Daten führen zu 750 Verhaftungen
n-tv
Tonnenweise sichergestellte Drogen, zahlreiche Waffen und Millionenbeträge - das ist Ergebnis einer konzertierten Aktion europäischer Fahnder gegen die organisierte Drogenkriminalität. Auch die Zahl der Haftbefehle geht in die Hunderte.
Rund 2250 eingeleitete Ermittlungsverfahren und mehr als 750 vollstreckte Haftbefehle sind das bisherige Fazit des Bundeskriminalamts (BKA) nach der Auswertung von verschlüsselten Encrochat-Nachrichten. Durch das Ermittlungsverfahren gegen die Nutzer von verschlüsselten Mobiltelefonen des Anbieters Encrochat sei ein "nachhaltiger Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität gelungen", wie das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main erklärten. Das BKA ermittelt demnach seit März 2020 wegen des Verdachts des Drogenhandels gegen Encrochat-Nutzer. Grundlage der Ermittlungen war demnach die Arbeit von französischen und niederländischen Ermittlern sowie Europol und Eurojust, die verschlüsselte Encrochat-Handys überwachten. Im April 2020 erhielt das BKA Daten mit Bezug zu Deutschland und stellte eine eigene Ermittlungsgruppe zusammen.More Related News